Gewitterfront am 30. Mai 2005
01:
Blick nach Nordosten: von Westen her bewegt sich ein sehr tief hängendes
Wolkenpaket (ca. 200 m über dem Boden) sehr schnell in Richtung
Freiburg |
02:
Blick nach Nordost: scheinbar zieht von Südwest auch ein tiefhängender
"Wolkenschlauch" mit hoher Geschwindigkeit Richtung Freiburg. |
05:
Auf dem Batzenberg kommen sehr große Mengen Wasser hinab. Daraus
lässt schliessen, wie heftig es hier noch vor 10 Minuten geregnet
hat |
06: Von Süden her zieht eine kleine Schauerfront in Richtung Norden, während es im Süden (Bildrand rechts unten) schon wieder aufklart |
(zum vergrößern, Bilder anklicken)
Am Tag nach den "Hundstagen" Ende Mai, konnte man am 30. Mai eine interessante Wolkenfront beobachten.
Am Standort Hippenkreuz in Biengen wurden die ersten Bilder geschossen. Als die Front fest über dem Schönberg stand, und es in Biengen kurz aber kräftig regnete, bin ich in Richtung Batzenberg gefahren. Dort war das meiste schon vorbei. Anhand der Wassermassen die hinunter flossen, konnte man ahnen, wie heftig es hier geregnet hat.
In Höhe Bollschweil begann es dann wieder heftig zu regnen. Der meiste Niederschlag fiel dann in Sölden / Wittnau. Auf den Strasse floss das Wasser. Hier schien es, als sei das Gewitter fest zu sitzen.
Haben Sie auch Gewittermeldungen, oder Fotos von interessanten Wetterereignissen ?
Dann schreiben Sie mir:
gewitter"ät"cs-meteo.de