Ende des "ruhigen Herbst"

Einen ausserordentlich ruhigen Herbst erlebten wir 2011. Von Oktober an kontinuierlich ruhiges Herbstwetter. Mal sonnig warm, mal nebelig frisch. Der November gestaltete sich sogar zum Extrem-Monat. Der November 2011 war der trockenste November seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Flüße und Bäche führten Niedrigwasser.

Mit Beginn des meteorologischen Winters war dann aber Schluss mit der stabilen Grosswetterlage. Über den britischen Inseln entwickelte sich am Samstag ein kleines Randtief welches in der Nacht vom 04. auf 05.12. unter Verstärkung rasch Deutschland überquerte und für Orkanböen in den Gipfellagen des Südschwarzwaldes sorgte.

Laut der Homepage der Firma Meteomedia wurde folgende Windspitzen gemessen:

156 km/h Belchen/Schwarzwald BW
156 km/h Feldberg/Schwarzwald BW
152 km/h Zugspitze BY
111 km/h Nebelhorn BY
111 km/h Dollenberg BW
111 km/h Wallberg BY
107 km/h Schauinsland BW
104 km/h Hohentwiel BW
104 km/h Hornisgrinde BW

Desweiteren sorgt das Sturmtief für Neuschnee in den Hochlagen. Hinter der Front gelangt ein Schwall polarer Kaltluft in unsere Region.

Anbei noch 2 Links zu Zeitungsberichten und Bildern:

Badische Zeitung + Fotos

Südkurier online

 

<<< zurück