Hochwasser ohne Regen ?
Ja, so etwas gibt es. Im Februar wurde das neu gebaute Hochwasser-Rückhaltebecken des Sulzbachs bei Heitersheim auf "Herz und Nieren" getestet. Das Becken wurde eingestaut, in dem der Durchlass der Wassermenge auf ein Minimales (30 Liter/Sec) reduziert wurde.
Am 10.02.2010 wurde dann das Wasser kontrolliert abgelassen und so ein künstliches Hochwasser erzeugt. So konnte geprüft werden, ob die Schieber und der Auslauf funktionieren, und welche Wassermengen das Bachbett ableiten kann, ohne dass Schäden entstehen.
Nachfolgend ein paar Impressionen vom 10.02.2010 (Danke an M. Dilger und U. Schaffer für die Bereitstellung der Bilder)
Seenlandschaft zw. Heitersheim und Ballrechten-Dottingen
12 m³ Wasser pro Sekunde
schiessen durch den Grundablass
Bauhof und Feuerwehr kontrollieren die Sperranlage
Der Sulzbach in und um Heitersheim