Frühling 2007

- 06.05.2007-

Ende März hatten wir noch Schnee und plötzlich dreht der Frühling auf. Frühling konnte man das nicht mehr nennen, eher Frühsommer. Der April war der Wärmste und trockenste seit den Wetteraufzeichnungen. 1 heisser Tag (> 30°C) und 12 Sommertage (> 25°C) waren die Bilanz. Hätte es Ende April nicht während eines Gewitters geregnet, wäre der Monat mit 0 Niederschlag zu Ende gegangen.

Hier ein paar Bilder:

Die Sonne brennt den ganzen April wie normalerweise im Juni

Staubtrockene Felder, keine guten Grundlagen für die Mais-Saat (zw. Biengen und Schlatt)

Wer an einem Tiefbrunnennetz hängt kann seine Felder bewässern (bei Schlatt)

Ende April sah man dann öfter dunkle Wolken und Gewitterfronten (Blick Richtung Südwest)

... und am 27.04.07 dann die "Erlösung" ! Es begann zu regnen...

Aber etwas schönes haben solche Sommertage (bei Bad Krozingen)

-----------------------------------------------------------------------

- 25.03.2007-

Noch ein paar Frühlingsbilder, Aufgenommen auf dem Schauinsland

Danke an Andrea Ruh für die Bereitstellung der Bilder.

-----------------------------------------------------------------------

- 23.03.2007-

Auf dem Kalender steht "Frühlingsanfang". Klingt gut, wobei der Winter eigentlich ein "Vorfrühling" war... Aber, das Wetter hält sich nicht an Kalender, was die nachstehenden Bilder beweisen.

So sieht Frühling nicht aus (Wegweiser am Feldberg)

Die Fräse gräbt sich durch den Schnee (Hotel Halde, Hofsgrund)

Auch der deutsche Wetterdienst ist am Feldberg vertreten

-----------------------------------------------------------------------