Hochwasser nach Dauerregen
18.09.06
Nach ergibigen Regenfällen am 17.09. und in den Morgenstunden des 18.09. kam es zu Überflutungen im Breisgau. Besonders am Montag Morgen drückte eine Regenfront von Nordwest gegen den Schwarzwald und und regnete sich an den Westflanken regelrecht ab. Im Feldberggebiet fielen in 12 Stunden fast 80 l/m², Im Schauinslandgebiet (ausschlaggebend für das Einzugsgebiet der Möhlin und des Neumagen) regnete es in kurzer Zeit 50 l/m²
Niederschlagsmengen
am 18.09.2006
Der Neumagen trat zuerst im Bereich Obermünstertal über die Ufer, hier gerieten einige Keller unter Wasser, die örtliche Feuerwehr hatte hier alle Hände voll zu tun.- Die "Flutwelle" rollte dann weiter talabwärts und der Wasserstand (gemessen am Pegel in Untermünstertal) stieg am vormittag schlagartig auf 1,22 m an (normal 0,3 m).
Ganglinie Pegel Neumagen
Nun galt es die Pegelstände und die noch zu erwartenden Niederschläge im Auge zu behalten. Da hier der meiste Regen gefallen war entspannte sich die Situation aber nach einigen Stunden wieder.
Bilder: (weitere folgen)
Möhlin bei Biengen
Neumagen bei Biengen
Neumagen in Staufen
Neumagen bei Biengen
Zum Vergleich
Neumagen am 20.09.06 ---------- Neumagen im Juli 2006