Winter !
am 04.03.2006
Am 01.03. beginnt der meteorologische Frühling. Von dem ist aber am 04.03.06 absolut nichts zu sehen. Am frühen Morgen gab der deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald herraus.
Starke Schneefälle seit den Morgenstunden haben die Schneedecke in Biengen nun schon auf stattliche 25 cm wachsen lassen. Feuerwehren im Landkreis haben alle Hände voll zu tun, um Bäume zu beseitigen, die unter der Last des Schnees zusammengebrochen sind.
Am Morgen des 05. März lagen dann über 35 cm Neuschnee. Nebenstrassen waren nicht mehr passierbar, von der A5 wurde eine "festgefahrene Schneedecke" gemeldet. Diese Schneehöhe wurde in Biengen das letzte mal Ende Februar 1986 gemessen (live miterlebt) Die Schneemassen hatten zu Folge, das die Höllentalbahn nicht mehr fahren konnte, Strassen wegen umgestürzter Bäume gesperrt wurden und Skipisten, Lifte und Loipen wegen Lawinengefahr nicht zugänglich waren.
Auf dem Feldberg im Schwarzwald wuchs die Gesamtschneehöhe auf fast 400 cm, soviel wie zueletzt 1970 gemessen. Beachtlich für das Flachland ist, das am Abend des 03.03.06 noch fast +9°C gemessen wurden. Die Schneemengen sind so gesehen kein Extrem, extrem ist nur, das es so spät im Winter noch solche Mengen schneit.
Dies ist ein vorläufiger Bericht, er wird in den nächsten Tagen weiter aktuallisiert
Biengen, 08.03.2006 / 20:00 Uhr C. Sutter
Wetterinfos zum Ereignis
Bildergallerien